Tag 2
Um 08.!0 ging es los.
Nach einer kurzen Einführung ins Sozial Media und der Vorstellungsrunde geht es mit Semantik in Suchmaschinen weiter. In der Semantik wichtig sind kookkurrenzen und Entitäten .
In der Informatik ist eine Entität ein eindeutig bestimmbarer Gegenstand. Entitäten können Personen, Bauwerke, ein Zustand oder Unternehmen sein. Sie lassen sich durch Eigenschaften wie Farbe, Geburtsdatum, Größe, Temperatur und andere einordnen. Bei Google oft auch als KnowledgePanel zu finden. Quelle Wikipedia
Interessant sind die Einblicke in die Datenkrake Google, wie auch Menschen die nicht im Internet sind trotzdem zu finden sind. Es reicht aus das Menschen in deinem Umfeld die Suchmaschinen nutzen. Entity- Relationship-Modell ist dafür der Begriff.
Knowledge Graph zapft dafür verschiedene Datenquellen an, und erhält dadurch Daten.
Eine Steigerung wird durch die KIs im Bereich der Bilderkennung erwartet.
Weiter geht es mit Zahlen und Statistiken. Dabei geht es um Nutzung, Politische Dimensionen, Vielfalt der Plattformen, Einfluss von Sozial Media und die verschiedenen Altersgruppen. Boomer ist so ein Begriff für die ü 60 Zielgruppe. X ist um die 45 Generation Alpha ist die Zukunft.
Interessant ist auch das z.b. wie die einzelnen Algoritmen der einzelnen Plattformen funktionieren.
Nächster
Punkt ist Fake News und Hate Speech im Sozial Media. Edelmann Trust Barometer
befasst sich mit der Informationshygiene.
Weiter
geht es mit den Funktionen von Sozial Media. Kommunikation, Teilen,
Informationsquelle, Unterhaltung, Werbung, Marketing und Netzwerkaufbau sind
dabei einige Funktionen dabei.
Bedeutung Influencer
hat Einfluss in seinem Themengebiet
Nindo.de überprüft Follower, leider kostenpflichtig.
Active Advocates unterstützen bei der Community Bildung
Übersicht über die sozial Media Kanäle heißt der nächste
Punkt und dann geht’s in die ILP – Zeit.
Und zum Abschluss des Tages gehts zum Zahnarzt. Na dann bis Morgen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen