Happy New Year. Das neue Schuljahr startet mit strömendem Regen und deutlich getunten Schmerzmitteln. Die Feiertage waren relativ bescheiden, lag wegen starken Rückenschmerzen länger flach. Die stärkeren Schmerzmittel sollten den weiteren Schulbesuch bis zum Ende der Maßnahme abdecken. Den wieder Einstieg schaffen wir mit einer Wiederholung.
Danach starten wir in die Abteilung Kommunikation. Dabei
betrachten wir alle Arten der Kommunikation in Wort und Schrift. In der
Gruppenarbeit kümmern wir uns um das 4 Ohren Modell. Die anderen Gruppen
präsentieren Sender – Empfänger, 5 Axiome und Transaktion
Analyse.
Das
Modell basiert auf der Idee, dass Menschen in verschiedenen
"Ich-Zuständen" agieren: Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich und Kind-Ich.
Diese Ich-Zustände repräsentieren unterschiedliche Denk- und Verhaltensmuster.
ChatGPT
Nach einem kurzen Power Break betrachten wir die Seiten der
Moderation und die Führung von Gesprächen. Ebenso erörtern wir die gezielte
Gesprächssteuerung durch Fragen. In der ILP befassen wir uns mit den
verschiedenen Arten von Fragen und suchen dafür Beispiele.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen