Morgen aus dem Stürmischen Plauen

 


Spruch des Tages:

"Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen." - Henry Ford

Tag 42 - nach der gestrigen Prüfung die unsere Gruppe mit 100% geschafft hat, heute nun der Start des nächsten Modules im Social Media Marketing. Wir befassen uns mit Branding, das von Chat GPT wie folgt beschrieben wird

Branding im Social Media Marketing bezieht sich auf die Gestaltung einer einheitlichen und konsistenten Präsenz eines Unternehmens oder einer Marke in den sozialen Medien. Dies umfasst das Festlegen von Markenrichtlinien, die Verwendung von Logos, Farben und Schriftarten sowie die Entwicklung einer Stimme und Tonart für die Kommunikation mit dem Publikum. Durch Branding im Social Media Marketing soll eine starke Markenerkennung geschaffen werden, um das Vertrauen der Zielgruppe zu gewinnen und langfristige Kundenbindungen aufzubauen.

Als ersten Punkt betrachten wir das Markenmanagement. 

Markenmanagement bezieht sich auf die Planung, Entwicklung und Verwaltung einer Marke, um deren Wert und Wahrnehmung bei den Verbrauchern zu steigern.

Unterpunkte sind dabei Markenführung, Positionierung, Produktbranding, Marketingmix, Markentypen, Markencontrolling und Messung des Markenstatus und des Markenwertes. Auch sprechen wir über den  Kommunikationskonzept, das sich in Analyse, Strategie und Operativen Teil gliedert.

Nach einem Powerbreak gehen wir tiefer ins Thema. Wir betrachten welche Einflüsse eine starke Marke auf das Verhalten der Kunden haben kann. Alleinstellungsmerkmal (USP) ist dabei ein Schlagwort. Dabei unterscheiden wir zwischen B2B was sich an Unternehmen, Organisationen und Professionelle Nachfrager und B2C was sich an die Kunden wendet. 

Nach einem weiteren Break geht es in die ILP. 








Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tag 28 - und es regnet

Weiter mit Regen - Tag 27

Nierendoktor ist zufrieden