Aschermittwoch

 Spruch des Tages:

Mist - heute am Aschermittwoch habe ich nicht zu fasten angefangen.

Dann fang ich morgen am Gründonnerstag an, oder übermorgen am Karfreitag!

Tag 57 starten wir mit einem Blick auf weitere  Texte die gestern durch alle Teilnehmer erstellt wurden. 

Weiter mit den gestrigen Nachmittagsaufgaben. Wir beleuchten SoMe Posts von uns auf Ihre Schreibart und Form. Dabei wird etwas ganz deutlich - jeder hat eine andere Sichtweise. Auch die Menge der Call to Action - wird sehr unterschiedlich gesehen. 

Nach einem Powerbreak steigen wir ins neue Thema ein. CI, CD und vor allem Corporate Wording werden betrachtet. Nach einem kurzen Ausflug in die Customer Journey und die Zielgruppen - geht es in die Textanalyse. Wir lernen zwei Tools kennen. Dabei geht es  auch um Plagiate und Doubletten.

Bei O- Töne nutzen, Ziffern, Zahlen und Zeichen ist wichtig das sie gezielt geschrieben werden um den Fluss nicht zu brechen. Kleine Sprach- und Stillkunde ist das Thema

„Formel K“ – nach Stefan Heijnk

 Konkret: Klare Bezeichnung – Klar: mehr Verben, weniger Substantive – Knapp: Nie mehr Wörter als nötig! – Kurzweilig: Jeder Satz liefert etwas Neues.

Und was sagt das uns: Texten ist Vielfalt. „Ich schreibe also bin ich!“ (frei nach Descartes)

In der ILP sollen wir unsere Texte auf Lesbarkeit und Textfluss überprüfen.  Anschließend sollen wir zu unserem Text eine Headline und Teaser schreiben. 




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tag 28 - und es regnet

Weiter mit Regen - Tag 27

Nierendoktor ist zufrieden