Faschingsende


Spruch des Tages:

Eine Reise von 1000 Kilometer beginnt mit dem ersten Schritt - Autor unbekannt


Zum Einstieg präsentieren wir die Blogs die wir als Gruppenarbeit in der ILP betrachtet haben. Wichtig war dabei der Schreibstill, die Zielgruppe, die Gliederung und die Themen.

Power Break - und wir steigen ein ins nächste  Thema. Storytelling / Textanfänge / Themen generieren / Kopfkino / Emotion schlägt Ratio / Heldensaga sind Schlagwörter dazu.

Kleiner Tip, denke deine Geschichten vom Ende her. Was soll am Ende anders sein. Multimediales Storytelling ist dabei eine relativ neue Art der Reportage. Dazu sehen wir einen Beitrag von Zeit online zum Ukrainekrieg. Ganz schön verstörend.

Next - Texteinstiege und wie wir Sie einsetzen.  Erzähltempo - Satzlängen werden gezielt zum Steuern des Lesetempo und der Dramaturgie eingesetzt. Kurzer Power Break. Wortlisten - die Chance später die Atmosphäre und Aspekte einer Geschichte nachzuverfolgen und erzeugen im besten Fall Filmstreifen im Kopf.

Um ein Verständnis für Wortlisten zu finden sollen wir aus einigen Worten eine Geschichte schreiben. Ich wähle die Worte Käse, Allgäu, Gleitschirmflieger und Kräuter. Was daraus wurde -

Abenteuerspielplatz Allgäu

 

Erlebnisurlaub einmal anders – ein Junge aus dem Ruhrpot erlebt einen erlebnisreichen Urlaubstag im Allgäu

 

Die Szenerie wirkt surreal. Während weit entfernt die Bergspitzen weiß Leuchten -ziehen Gleitschirmflieger im Sonnenschein Ihre Bahnen. Und da – Spielende Kinder auf einem Abenteuerspielplatz. Passend zum Alpenraum gestaltet mit viel Holz. Aber auch Wasser darf dabei nicht fehlen. Ein Steg führt auf die andere Bachseite, in den Kräutergarten. Auch hier ein lustiges Stimmengewirr. Und was hör ich da – ein unbekannter Dialekt. Wo kommt den dieser Junge her, ist er von hier. Kann das sein das im Allgäu so seltsam gesprochen wird. Kurzum, ich nehme allen Mut zusammen und spreche Ihn an. Und ach du Schreck – er scheint mich nicht zu verstehen. Aber wie es immer war, beim Spielen unter Kindern fallen alle Sprachbarrieren. Er zeigt mir Sauerampfer – schmeckt wie er heißt. Aber auch das Phänomen der Fliegenden Löwenzahnsamen lerne ich an diesem kurzweiligen Nachmittag kennen. Aber auch der geht mal zu Ende – oh nein. Doch er hat noch eine Überraschung für mich, eine Einladung zur Vesper. Meine Eltern haben nichts dagegen und so etwas Zeit für sich. Seppis Mutter tischt uns Brot, Butter, Emmentaler und Speck auf. Auch der hier scheinbar gern getrunkene Most fehlt nicht. Wow das schmeckt, vor allem wenn man Hunger vom Spielen an der klaren Bergluft hat. Währenddessen genießen meine Eltern den Sonnenuntergang über dem Forggensee, wunderbar. Todmüde aber auch glücklich falle ich ins Bett, und Träume vom nächsten Tag in die Erlebniswelt Grünten und der Starzlachklamm.


Und weiter in die ILP. Wir sollen mehrere SoME Post texten, beruhend auf der Vorgabe eines Bildes / Grafik und zwei kurzen Erklärungen.













Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tag 28 - und es regnet

Weiter mit Regen - Tag 27

Nierendoktor ist zufrieden