Kinderkrebstag - Tag 58 der Weiterbildung

 

Spruch des Tages:

Wer über die Dummheit der anderen lacht, hat sich über deren Motivation keine Gedanken gemacht. Autor unbekannt.

Den Start des Tages macht der Blick auf von uns getextete Headlines und Teaser in der ILP. Wir betrachten Länge und Schlagkraft - einige der wichtigsten Anhaltspunkte um den Leser zu fesseln.

SEO (SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG)  klären wir im nächsten Abschnitt. Dabei geht es um Keywords, Hyper- und Metatext. Warum gibt es SEO und wie funktionieren Suchmaschinen. Dabei das Wichtigste:

Ein Algorithmus ist eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen. Algorithmen bestehen aus endlich vielen, wohldefinierten Einzelschritten. Damit können sie zur Ausführung in ein Computerprogramm implementiert, aber auch in menschlicher Sprache formuliert werden. Wikipedia

Geachtet wird auf Keywords, Headlines, Teaser, Content Qualität bis hin zur Seitengeschwindigkeit. Powerbreak und dann tiefer ins Thema. Wir testen ein Tool um starke Keywords zu finden - die kostenlosen überzeugen mich nicht.  Weiter mit Google Trends um die Aufgabe zu lösen. in diesem Zusammenhang sprechen wir über Entitäten (Wort mit verschiedenen Attributen) in starken Headlines.

Plauen - Stadt, Deutschland, Spitze, Vogtland und weitere.

Hypertext, Hyperlink und Ankertexte - darum kümmern wir uns als nächstes. 

Und kurz bevor die Prüfungsaufgabe verkündet wird texten wir Metatexte. Klappt aber die sprechenden URLs sind gewöhnungsbedürftig. In der ILP dann - Tag 1 der Prüfung.






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tag 28 - und es regnet

Weiter mit Regen - Tag 27

Nierendoktor ist zufrieden