Tag der Muttersprache
Ich wollte dieses Jahr 10 kg abnehmen, fehlen nur noch 13
Wir starten in ein neues Modul. Video und Reel Content, klingt spannend. Kurze Vorstellungsrunde und dann geht es los. Grundlegend soll es um Adobe Premiere Pro und After Effects gehen. Interessant ist der Hinweis, wenn Bilder aus dem Netz heruntergeladen werden - Screenshot von Hinweis zur kommerziellen Nutzung erlaubt - machen.
Wir beginnen mit dem Rohmaterial, selbst produziert oder zugekauft. Dabei spielt die Auflösung eine Rolle. 16:9 ist das Verhältnis Horizontal zu Vertikal. 4K Video ist 4mal größer als Full HD. Weiter geht es mit Formaten und weiteren Daten rund ums Aufnehmen von Fotos und Videos. Dabei geht es auch um Dateigrößen. Eine wichtige Rolle spielt die Upload Codierung. Wir betrachten diverse Plattformen um kostenloses Rohmaterial herunterzuladen.
Power Break und weiter. Wir steigen mit den Systemanforderungen für Premiere Pro ein. Auch die App Rush kommt zur Sprache. Los geht es mit Premiere Pro. Nach ein paar Problemen sich bei Adobe anzumelden - startet das Programm endlich. Dann können wir Morgen loslegen. In der ILP sollen wir nach kostenlosem Rohmaterial suchen um Futter zum schneiden zu haben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen