Tag des Wunsches - Woche 2 im Modul SEO und SEA

 

Foto des Tages: 

Foto von Zane Lee auf Unsplash


Weiter mit Google Werbung. Nach einer kurzen Wiederholung vom Freitag. geht es weiter mit der Anzeigenerstellung. Keywords, Text, Budget und Zielgruppe können eingestellt werden und Google zeigt uns  einen Optimierungsfactor an. Auch die geschätzten Zugriffe und Kosten werden präsentiert.

Nach dem Powerbreak weiter mit KPIS im SEA. KPI = Key Performance Indicator ( Leistungszahlen) mit denen wir den Erfolg unserer Anzeigen monitoren. Das Ziel bestimmt den KPI, nicht das Mittel. Lieber weniger KPI als zu viele. Und immer gilt: ein KPI ist nie ein Wert sondern immer ein ins Verhältnissetzen. CTR ist das Verhältnis von Ansehen zu Klicken / Hundert in Prozent.

Nächster Punkt ist die Änderung der Sichtbarkeit. Die KPIs sind Impressionen oberste ( Platz 1) und obere ( Platz 1 - 5) Position. Als nächstes betrachten wir den Qualitätsfactor als KPI. Dabei werden Nutzererfahrung, Klickrate und Relevanz durch Google berechnet. Ziel 4 - die Rentabilität mit dem Messwert CPC und Conversion. Und über allem steht das Monitoring der Touchpoints wo Conversion entsteht. ROAS - Return off Investment ist der nächste Punkt.

Nachmittags starten wir in die ILP. Dabei sollen wir ein KPI festlegen das wir innerhalb eines Monats erreichen wollen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tag 28 - und es regnet

Weiter mit Regen - Tag 27

Nierendoktor ist zufrieden