Posts

Es werden Posts vom Februar, 2024 angezeigt.

Tag der Floristik

Bild
  Spruch des Tages: Wenn nichts Sicher ist, ist alles möglich . Der nächste Tag mit Premiere Pro. Wir Skalieren, Drehen, Schneide, Blenden ein und aus - heißt wir versuchen viele Werkzeuge und wie sie sich auswirken. Power Break und weiter mit Effekten.

Ein Test- Tag 66

Bild
Spruch des Tages: “Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu bekommen, sondern auch mit schlechten Karten gut zu spielen.” – Robert Louis Stevenson Auch heute kümmern wir uns um Premiere Pro. Schnittmarken, Position und viele andere Sachen sind das Thema. Weiter geht es mit diversen Arbeitsfenstern - zu viel für mich. Die Prüfungsvorgaben haben wir erhalten - denke das schaffen ich. Na dann bis morgen.

Levi Strauss Tag - Start von Woche 15

Bild
  Spruch des Tages: Aufwachen ist die beste Art, seine Träume wahr zu machen. Start der Woche - weiter mit Premiere Pro. Leider funktioniert das Programm zuhause nicht ganz richtig. Muss wahrscheinlich neu installiert werden.  Weiter in der Werkzeugkunde, hat einfach zu viele. Logos einfügen und Platzieren, Skalieren und Drehen. Auch ein Video als Bild im Bild einfügen üben wir. Power Break und weiter geht es. Ich klincke mich aus. Effekte und Keyframe - ich verstehe nur Bahnhof. Und in der ILP gehts weiter. Null Durchblick - noch 4 Tage bis Wochenende. 

Tag des Hundekuchens - und ab ins Wochenende.

Bild
  Spruch des Tages: Wenn du aufgeben willst, denk darüber nach, wie du angefangen hast. Der Tag beginnt   mit dem Hinweis auf die stattfindende Bausteinprüfung am Ende des Moduls.  Übung macht den Meister, deswegen erstellen wir Sequenzen und üben die Einstellungen. Wichtig wieder die Auflösung, und Speichern nicht vergessen. Power Break und weiter geht es. Kann echt viel das Programm, aber mein Gehirn ist um 12 an der Grenze. Da geht nichts mehr rein Heute. Zum Glück ist bald Wochenende. Power Break, und in der ILP üben wir alles was wir heute gelernt haben. Allen Lesern ein tolles Wochenende.

Sei-bescheiden-Tag / Peterstag

Bild
  Spruch des Tages: Wenn du müde bist, dann erhole dich, aber gib nicht auf. Premiere Pro von Adobe starten wir. Nach anfänglichen technischen Problemen. geht es los. Wir betrachten Bedienung, Fenster, Einstellungen, Kurzbefehle und alles was zur Bedienung notwendig ist. Nach einem Powerbreak setzen wir uns mit dem Einfügen und  Importieren von Clips auseinander. Auch das Vorsortieren der Clips vor dem Einfügen in die Sequenzen ist wichtig. Wir stellen Sequenzen her und schneiden dazu viele Stücke aus Clips. In der ILP sollen wir weitere Inhalte im Netz suchen um für Morgen genug passendes Schnittmaterial zu haben.

Tag der Muttersprache

Bild
Spruch des Tages: Ich wollte dieses Jahr 10 kg abnehmen, fehlen nur noch 13 Wir starten in ein neues Modul. Video und Reel Content, klingt spannend. Kurze Vorstellungsrunde und dann geht es los. Grundlegend soll es um Adobe Premiere Pro und After Effects gehen. Interessant ist der Hinweis, wenn Bilder aus dem Netz heruntergeladen werden -  Screenshot von Hinweis zur kommerziellen Nutzung erlaubt - machen. Wir beginnen mit dem Rohmaterial, selbst produziert oder zugekauft. Dabei spielt die Auflösung eine Rolle. 16:9 ist das Verhältnis Horizontal zu Vertikal. 4K Video ist 4mal größer als Full HD. Weiter geht es mit Formaten und weiteren Daten rund ums Aufnehmen von Fotos und Videos. Dabei geht es auch um Dateigrößen. Eine wichtige Rolle spielt die Upload Codierung. Wir betrachten diverse Plattformen um kostenloses Rohmaterial herunterzuladen. Power Break und weiter. Wir steigen mit den Systemanforderungen für Premiere Pro ein. Auch die App Rush kommt zur Sprache. Los geht es mit Prem...

Tag der Handschellen - Patentiert 1912

Bild
  Spruch des Tages: Das Schönste, was du tragen kannst, ist Selbstbewusstsein. Der Tag beginnt mit der Auswertung der gestrigen Nachmittagsaufgabe. Wir betrachten das Krisenmanagement nach Lange. Eine anregende Diskussion - die Meinungsvielfalt ist groß. Alles in allem, Ruhe hilft um Social Media auszuhalten. Wir beleuchten weitere Formen des Krisenmanagements. Dabei kommt auch das Managen von kritischen Posts zur Sprache. Nach Abklingen der Krise ist die Evaluation (Auswertung) sehr wichtig. Und dann: Nach der Krise ist vor der Krise. (Prävention). Dabei ist Scanning & Monitoring sehr wichtig. Nach einem Power Break geht es weiter in der ILP.  Wir betrachten Krisenprävention in der PR. Und freuen uns, Modulprüfung bestanden - 100% kann sich sehen lassen. Und Morgen starten wir ein neues Modul - Video und Reel Content. Klingt spannend.

Regen und Sturmböen und dazu Tag der Minzschokolade

Bild
  Spruch des Tages: Mann kann niemand überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt. Prüfungsarbeit hochgeladen, die neue Woche kann starten. 2 Tage noch Storytelling - dann geht es weiter mit Video- und Reelcontent.  Wir steigen ins Krisenmanagement ein. Erste Punkte sind Definition und Bedeutung von Krisen. Wir beleuchten unsere Stellung als SoMe Manager in der Krise. Die erste ist immer die schlimmste. Krisenursachen und Arten sind die nächsten Arbeitspunkte. Die Analyse der Ursachen und Faktoren ist wichtig für die Prävention. Wir betrachten Endogen (hausgemacht), Exogene ( von außen) und Branchenkrisen. Krisenarten sind meist Eruptiv, Schleichend oder Wellenartig. Es  sind Typologien (Stufen der Unternehmensbedrohung) und Verläufe in unserem Blickfeld. Unter Typologien fallen Strategische, Erfolgs, Liquiditäts und Insolvenz. Bei den Verläufen betrachten wir Potenzielle, Latente und Akute (beherrschbar und nicht beherrschbar).  Nach einem Powerbreak betrachten wi...

Tag der Mandel

Bild
  Spruch des Tages: Etwas verrückt ist ganz nah an Wundervoll In der Dozenten Zeit befassen wir uns mit allen Fragen zu Künstlicher Intelligenz. Wir üben das Prompten und die Fragestellung, und stellen fest: KI wird denn Menschen so schnell nicht verdrängen. Und am Nachmittag Teil 2 der Prüfung. Na dann allen ein schönes Wochenende aus dem Homeoffice. 

Kinderkrebstag - Tag 58 der Weiterbildung

Bild
  Spruch des Tages: Wer über die Dummheit der anderen lacht, hat sich über deren Motivation keine Gedanken gemacht. Autor unbekannt. Den Start des Tages macht der Blick auf von uns getextete Headlines und Teaser in der ILP. Wir betrachten Länge und Schlagkraft - einige der wichtigsten Anhaltspunkte um den Leser zu fesseln. SEO (SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG)  klären wir im nächsten Abschnitt. Dabei geht es um Keywords, Hyper- und Metatext. Warum gibt es SEO und wie funktionieren Suchmaschinen. Dabei das Wichtigste: Ein Algorithmus ist eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen. Algorithmen bestehen aus endlich vielen, wohldefinierten Einzelschritten. Damit können sie zur Ausführung in ein Computerprogramm implementiert, aber auch in menschlicher Sprache formuliert werden.   Wikipedia Geachtet wird auf Keywords, Headlines, Teaser, Content Qualität bis hin zur Seitengeschwindigkeit. Powerbreak und dann tiefer ins Thema. Wir test...

Aschermittwoch

Bild
 Spruch des Tages: Mist - heute am Aschermittwoch habe ich nicht zu fasten angefangen. Dann fang ich morgen am Gründonnerstag an, oder übermorgen am Karfreitag ! Tag 57 starten wir mit einem Blick auf weitere  Texte die gestern durch alle Teilnehmer erstellt wurden.  Weiter mit den gestrigen Nachmittagsaufgaben. Wir beleuchten SoMe Posts von uns auf Ihre Schreibart und Form. Dabei wird etwas ganz deutlich - jeder hat eine andere Sichtweise. Auch die Menge der Call to Action - wird sehr unterschiedlich gesehen.  Nach einem Powerbreak steigen wir ins neue Thema ein. CI, CD und vor allem Corporate Wording werden betrachtet. Nach einem kurzen Ausflug in die Customer Journey und die Zielgruppen - geht es in die Textanalyse. Wir lernen zwei Tools kennen. Dabei geht es  auch um Plagiate und Doubletten. Bei O- Töne nutzen, Ziffern, Zahlen und Zeichen ist wichtig das sie gezielt geschrieben werden um den Fluss nicht zu brechen. Kleine Sprach- und Stillkunde ist das Them...

Faschingsende

Bild
Spruch des Tages: Eine Reise von 1000 Kilometer beginnt mit dem ersten Schritt - Autor unbekannt Zum Einstieg präsentieren wir die Blogs die wir als Gruppenarbeit in der ILP betrachtet haben. Wichtig war dabei der Schreibstill, die Zielgruppe, die Gliederung und die Themen. Power Break - und wir steigen ein ins nächste  Thema. Storytelling / Textanfänge / Themen generieren / Kopfkino / Emotion schlägt Ratio / Heldensaga sind Schlagwörter dazu. Kleiner Tip, denke deine Geschichten vom Ende her. Was soll am Ende anders sein. Multimediales Storytelling ist dabei eine relativ neue Art der Reportage. Dazu sehen wir einen Beitrag von Zeit online zum Ukrainekrieg. Ganz schön verstörend. Next - Texteinstiege und wie wir Sie einsetzen.  Erzähltempo - Satzlängen werden gezielt zum Steuern des Lesetempo und der Dramaturgie eingesetzt. Kurzer Power Break. Wortlisten - die Chance später die Atmosphäre und Aspekte einer Geschichte nachzuverfolgen und erzeugen im besten Fall Filmstreifen im ...

Tag 55 - Rosenmontag

Bild
  Spruch des Tages: Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchsalzen ist, bleibt lange frisch. Carel Cagek Eine neue Woche im Thema Storytelling.  Zum Start werten wir die ILP vom Freitag aus. Wir sollten einen Newsletter Texten.  Tolle Ergebnisse muss man einfach feststellen. Ich habe einen Newsletter für den Relaunch von Off- Road- News zum Saisonstart auf den Social Media Kanälen geschrieben, aber nicht präsentiert. Zusammengesetzt aus Web und Log - der/ das Blog als Online Tagebuch. Als Untergruppe betrachten wir dabei  Corporate Blog (Unternehmensblogs). Textstruktur und Textelemente sind die nächsten Punkte die wir besonders beleuchten. Hierbei geht es um Stichzeile, Schlagzeile (Headline), Zwischenüberschrift (Subhead) und Teaser. Näher betrachten wir die Bedeutungen der Teaser und seine Formen. Zusammenfassend, Ankündigung, Frageform und Cliffhanger sind solche. 1. Satz -  Leseanreiz schaffen  2. Satz - Kernthese formulieren Teaser Ende -...

Freitag, das Wochenende naht.

Bild
  Spruch des Tages: "Das Leben ist wie ein Buch. Jeden Tag blättern wir eine Seite um, nur um zu sehen, was als nächstes passiert." Autor unbekannt Der Tag startet mit der Auswertung der Nachmittagsaufgaben. Wir betrachten mehrere Texte auf die Einhaltung der Gepflogenheiten für Journalistisches Schreiben. Presseportale - betrachten wir als Gruppenarbeit im Bezug auf Vor- und Nachteile und die angesprochenen Zielgruppen.  www.newsaktuell.de    -    www.presseportal.de  -   www.pr-gateway.de  -   www.openpr.de Nach der Auswertung und einem kurzen Powerbreak starten wir den  nächsten Abschnitt. Newsletter - warum und wie werden Sie genutzt. Zur Vertiefung der Inhalte sollen wir in der ILP einen Newsletter mit allen wichtigen Punkten texten.  So allen Mitlesern Danke, und ein tolles Faschingswochenende.

Straßenbahn Ausfall

Bild
Spruch des Tages: Wir müssen ja sowieso Denken. Warum dann nicht Positiv. Autor unbekannt Schneefall und Ausfall der Straßenbahn wegen Verkehrsstörung haben den Schulweg doch deutlich verlängert. Wir starten mit der Präsentation der nachmittags Arbeiten um dann in die Nachrichtenpyramide einzusteigen. Ein Aspekt dabei ist die Basis für Presseinformationen. Dabei kommen auch Teaser und die sieben W - Wer oder was, Wo, Was, Wann, Wie, Warum und welche Quelle.  Nach einer Übung zum Thema -Teaser texten - folgt ein Powerbreak. Anschließend werten wir diverse erstellten Teaser aus und entdecken viele Möglichkeiten solche zu schreiben. Als weiteren Punkt beleuchten wir auch schlechte Beispiele die in der Unternehmenskommunikation häufig vorkommen können. Die nächste Art ist der Bericht. Der Grundtext  ist dabei ausführlicher als in der Nachricht. Ein wichtiger Ansatz - Was interessiert den Leser und wieviel. Ein Leitsatz -  wir texten immer sachlich neutral. Pressemitteilungen ...

Storytelling, das neue Modul.

Bild
Spruch des Tages: - Sei Du selbst; alle anderen sind schon da. - Oskar Wilde Mittwoch, wir starten ein neues Modul. In den nächsten 10 Tagen soll es einfach ausgedrückt ums Geschichtenerzählen im modernen Social Media gehen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde steigen wir in die Inhalte ein. Grundlagen: Usability, Textgenres, Verständlichkeit von Texten Grundlagen: Usability, Textgenres, Verständlichkeit von Texten sind die Themen die wir betrachten. Als nächstes kümmern wir uns um Nachrichten Texten und Pressemitteilungen. Dabei betrachten wir auch eine Softwarelösung um Liveticker auf einer Webseite einzubinden. Dabei betrachten wir die einfache Bedienung von tickaro.  

Tag 51 - Präsentationstag

Bild
  Spruch des Tages: "Sei mutig, denn das Leben ist zu kurz, um in der Komfortzone zu verweilen." Autor unbekannt Heute werden die Prüfungsarbeiten zum Modul Branding von den Arbeitsgruppen präsentiert. Folgende Brands wurden untersucht und vorgestellt - T Mobile, Haribo, Marlboro, Levis und Primavera.

Prüfungstag

Bild
  Spruch des Tages: "Das Glück ist wie ein Schmetterling. Jag ihm nicht nach, sondern sorge dafür, dass es sich auf deiner Schulter niederlässt." - unbekannt Guten Morgen aus dem wunderschönen Vogtland. Start der Woche mit dem Prüfungstag für das Modul Branding. 

Aus dem Home Office

Bild
  Spruch des Tages: "Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut." - Steve Jobs Tag 1 im Home Office - dem Streik sei dank. Weiter mit dem Thema Marketing als Unterpunkt des Brandings. Dabei sprechen wir über alle Aspekte die Besonderheiten der Markenführung berühren. Als nächsten Komplex nehmen wir uns die  Elemente des Markencontrollings vor um mit dem Themenfeld - Messung des Markenstatus und des Markenwertes - abzuschließen. Nach einem Powerbreak kümmern wir uns um weitere Aspekte die bei einer Gründung oder Neupositionierung eines Brands wichtig sind.

Das neue Handy ist da.

Bild
  Spruch des Tages: "Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter, denn eines Tages wirst du recht haben." - Mark Twain Auch heute beschäftigen wir uns mit Marken. Zuerst tragen wir unsere Gruppenarbeiten von gestern vor um anschließend uns um Märkte und Ihre Gepflogenheiten zu kümmern. Wir unterscheiden dabei die Märkte für Produzenten und für Konsumenten. Wir beleuchten auch den raschen Anstieg von Handelsmarken.  Ein weiterer Punkt den wir beleuchten und besprechen, Personal Branding und Employer Branding. Nach einem Powerbreak starten wir in die ILP.  Und heute Abend, installieren wir das S24 meiner Lebensgefährtin. Und Morgen kümmern wir uns um mein neues A54 5G. Und da die Straßenbahnen morgen streiken - Homeoffice. Hoffentlich kann ich mich im Campus anmelden.