Spruch des Tages: Mann kann niemand überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt. Prüfungsarbeit hochgeladen, die neue Woche kann starten. 2 Tage noch Storytelling - dann geht es weiter mit Video- und Reelcontent. Wir steigen ins Krisenmanagement ein. Erste Punkte sind Definition und Bedeutung von Krisen. Wir beleuchten unsere Stellung als SoMe Manager in der Krise. Die erste ist immer die schlimmste. Krisenursachen und Arten sind die nächsten Arbeitspunkte. Die Analyse der Ursachen und Faktoren ist wichtig für die Prävention. Wir betrachten Endogen (hausgemacht), Exogene ( von außen) und Branchenkrisen. Krisenarten sind meist Eruptiv, Schleichend oder Wellenartig. Es sind Typologien (Stufen der Unternehmensbedrohung) und Verläufe in unserem Blickfeld. Unter Typologien fallen Strategische, Erfolgs, Liquiditäts und Insolvenz. Bei den Verläufen betrachten wir Potenzielle, Latente und Akute (beherrschbar und nicht beherrschbar). Nach einem Powerbreak betrachten wi...