Posts

Es werden Posts vom Januar, 2024 angezeigt.

Nierendoktor ist zufrieden

Bild
  Ein Blick in unsere Stadt Galerie. Spruch des Tages: "Sei mutig und steh zu dir selbst, denn nur so kannst du das Leben in vollen Zügen genießen." Autor unbekannt Na wenigstens  ist der Arzt ist mit meinen Blutwerten zufrieden. In der Weiterbildung kümmern wir uns um das  Branding bei der Gründung eines Unternehmens. Dabei zählt alles von der Rechtsform über Büroräume, Außenansicht, Branche, Zeitbedarf und viele weitere Aspekte. Nach einem kurzen Powerbreak geht es mit einer Gruppenarbeit weiter. Wir beleuchten die unterschiedlichen Marketingmarken und ihre Vor- und Nachteile. In der ILP sollen wir Beispiele und Lernvideos zu den einzelnen Marketingstrategien finden und in einer Präsentation festhalten.

Corporate Identity - unser neues Thema

Bild
  Dienstag früh, wir kümmern uns um Corporate Identity (CI) . Dieser wichtige Aspekt des Brandings beleuchten wir aus verschiedenen Blickwinkeln.  Corporate Design (CD) (visuelle Identität) ) Corporate Communication (CC) (Sprachidentität)  und Corporate Behaviour (CB) (Verhaltensidentität)  sind wichtige Unterpunkte in diesem  Zusammenhang.  Wir beleuchten  einen Styleguide von Berlin Adlershof, einem Wissenschaftsstandort. Der nächste Punkt ist das Markenrecht, sehr kompliziert und schwer zu durchschauen. Weitere Aspekte sind Unternehmensleitbilder und Internes Markenmanagement. Anschließend betrachten wir die Social Media Guidelines am Beispiel von Denkwerk. Nach einem Powerbreak geht es weiter mit vielen Aspekten zur Anwendung der Markenelemente im Marketingmix. Weiter mit  Corporate Identity. Dazu zählen neben oben erwähnten auch Corporate Philosophy (Unternehmensphilosophie), Corporate Culture (Unternehmenskultur) und Corp...

Start in die neue Woche - Tag 45

Bild
  Spruch des Tages: "Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben." - Mahatma Gandhi Wir starten die Woche mit einem Ausblick auf das Wochenprogramm. Weiter geht es mit der Vertiefung des Themas Branding. Wir betrachten alle Aspekte welche notwendig sind um eine neue Marke am Markt zu etablieren. Von der Markeneintragung bis zum Überprüfen des Brands in diversen Sprachen zählen dazu. Das wichtigste aber ist der Zweck der Marke - Purpose - das Ziel. Nach einem kurzen Powerbreak stellen 2 Mitschüler ihre Projekte vor die wir die nächsten Tage betrachten und mehrere Arbeiten darum rum machen werden um das Branding zu verbessern und alle Punkte zu üben. Wir sprechen über Branchenregister und alle Punkte die wichtig sind um gefunden zu werden. Nach einer Pause geht es in der ILP um Corporate Identity Portal. Wir betrachten diverse Arten von Storybooks.

Das Wochenende naht - Tag 44

Bild
  Spruch des Tages: "Das Glück ist wie ein Schmetterling: Wenn wir ihm nachjagen, bleibt es außer Reichweite. Aber wenn wir ruhig bleiben und geduldig warten, kann es von selbst zu uns kommen." - Autor Unbekannt Wir starten mit einer kurzen Wiederholung um dann mit den Präsentationen der gestrigen Gruppenarbeiten zu starten. Wir betrachten die Positionierungen von Asics, More Nutrion, Apple und Seitenbacher. Nach einem Powerbreak und einer Gesprächsrunde im Kurs geben wir der Dozentin Feedback zum bisherigen Verlauf und was wir gerne anders machen würden. Wir betrachten auch die Gesichtspunkte die bei einer Unternehmensgründung im Bezug auf Branding , Logo, Positionierung zu beachten sind. Nach einem Powerbreak starten wir in die ILP. Und als krönender Abschluss, geht es ab ins Wochenende. Und Montag starten wir in Woche 11 der Umschulung zum SMM ( Social Media Manager).

Der Sturm ist vorbei

Bild
  Spruch des Tages: "Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen möchtest." - Mahatma Gandhi Wir starten mit der Wiederholung des gestrigen Tages um dann in die Präsentationen der gestrigen Gruppenarbeit zu starten. Unsere Gruppe präsentiert das Unternehmen JYSK. Weitere Marken sind Nutella, Land Rover, Zapf Baby Born und Hipp. Nach einem Powerbreak schauen wir uns das Markensteuerrad an und beleuchten alle Facetten. Danach präsentieren wir unsere Nachmittagsarbeiten. Unsere Gruppe spricht über Ducati, die Neupositionierung einer Marke im Umfeld der Zweiradhersteller. Wir Beleuchten den Zustand damals und heute. Danach sprechen wir über die Positionierung unseres Unternehmens am Markt. Daraus resultiert auch die Gruppenarbeit. Dabei beleuchten wir Markenpersönlichkeit und Markenpositionierung.

Morgen aus dem Stürmischen Plauen

Bild
  Spruch des Tages: "Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen." - Henry Ford Tag 42 - nach der gestrigen Prüfung die unsere Gruppe mit 100% geschafft hat, heute nun der Start des nächsten Modules im Social Media Marketing. Wir befassen uns mit Branding, das von Chat GPT wie folgt beschrieben wird Branding im Social Media Marketing bezieht sich auf die Gestaltung einer einheitlichen und konsistenten Präsenz eines Unternehmens oder einer Marke in den sozialen Medien. Dies umfasst das Festlegen von Markenrichtlinien, die Verwendung von Logos, Farben und Schriftarten sowie die Entwicklung einer Stimme und Tonart für die Kommunikation mit dem Publikum. Durch Branding im Social Media Marketing soll eine starke Markenerkennung geschaffen werden, um das Vertrauen der Zielgruppe zu gewinnen und langfristige Kundenbindungen aufzubauen. Als ersten Punkt betrachten wir das Markenmanagement.  Markenmanagement bezieht sich auf die Planung, Entwicklung und Ver...

Präsentationstag - Customer Journey Map

  Morgen aus Plauen, heute werden wir 5 Präsentationen zum Thema Customer Journey Map erleben.    Alle 5   sind interessant und so  gegen 13:00 Uhr gehen wir in die ILP. Versuche weiter ein neu erstelltes Reel bei Facebook und Instagram hochzuladen, aber es klappt einfach nicht. Wir bleiben dran und versuchen es weiter.

Tag 40 - es regnet.

 T ag 2 der Prüfung - als Gruppe stellen wir die Customer Journey fertig und geben sie zur Kontrolle ab. lassen uns überraschen. Morgen geht es ans präsentieren Wird  heftig mit der Erkältung. Na dann bis Morgen.

Prüfungstag

  Spruch des Tages:   "Das Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt." - Albert Schweitzer   Tag 39 – das erste Drittel ist geschafft. Heute beginnen wir mit der Prüfungsaufgabe – Erstelle eine Coustomer Yourney Map - für ein Unternehmen und stelle diese Grafisch dar. Diese Aufgabe wird uns heute und Montag beschäftigen. Na dann geht’s los.

860 Follower bei Facebook - Danke

Bild
Tag 38 -weiter geht es mit dem Schalten von Werbung auf Facebook, Instagram und dem Messenger. Wir lernen die Bedienung des Professionellen Dashboards und beleuchten die Meta Business Suite. Den Business Manager streifen wir nur kurz. Als Gruppenarbeit erstellen wir diverse Posts, Videos und mehr Content um Ihn an die Bedürfnisse anzupassen. Nach einem Powerbreak geht es in die ILP.  860 Follower nach fast 10 Jahren auf Facebook, freue mich das mit meinem Hobby Account erreicht zu haben. Danke an alle.

Tag 37 - und es schneit.

  Morgen aus dem verschneiten Plauen, heute neuer Dozent und höheres Tempo. Wir befassen uns 2 Tage lang mit Werbekampagnien auf Facebook und Instagram. Der Blick liegt dabei besonders auf den Tools die der META Business Manager zur Verfügung stellt. 

Tag 36 - und es schneit

Bild
  Guten Morgen, leider hab ich mich Erkältet und der Hals kratzt gewaltig. Wird wohl nicht so einfach die gestrige Gruppenarbeit zu präsentieren. Aber wird schon werden. Aber wir starten mit der Wiederholung zu Diagrammen und der Journey Map.  Die Präsentation trage nur ich vor, da durch die manigfachen Verknüpfungen des Verbandes BITCOM schwer zu erklären sind. Weiter geht es mit BVCM, BVWG und Bundesverband Influencer Marketing. Der nächste Punkt sind die Trends 2024. In der Gruppenarbeit sollen wir 10 Punkte über guten Content suchen. Diese stellen wir noch zum Abschluss des Moduls vor.  Morgen steigen wir für zwei Tage in die Meta Business Suite ein um Werbung bei Facebook und Instagram zu planen und die Auswertung der Kanäle zu erreichen. Nach einem Power Break geht es in die ILP. Und Freitag starten  wir das schreiben der Prüfungspräsentation die dann nächsten Dienstag präsentiert wird.  Dann schönen Nachmittag und bis Morgen.

Tag 35 - Wieder der Rücken

Bild
  Erich Ohser Plauen Vater und Sohn Gestiftet von Pluspunkt Apotheke in der Stadtgalerie für die Aktion - Ab in die Mitte. Für weitere Infos der Link zur Museums Webseite https://e.o.plauen.de/ Guten Morgen, nach einem durchwachsenen Wochenende geht es in Woche 8 meiner Weiterbildung. Freitag Nachmittag war ich ja zur Physio, kein so guter Einfall. Statt besser wurde es schlimmer und ich lag das ganze Wochenende flach. Zum Glück gabs Wintersport den ganzen Tag. Den Tag beginnen wir mit einer Wiederholung und der Vorstellung der Gruppenarbeit von Freitag. Touch und Konfliktpunkte in der Costumer Journey Map. Im Anschluß eine Gruppenarbeit über Verbände in der Digitalbranche. Wir beleuchten Bitcom. In der ILP bereiten wir die Prüfung vor.

Tag 34

  der Weg zur Schule war ziemlich glatt, aber geschafft. Auch heute kümmern wir uns um die  Journey Map. Wir besprechen nochmal Touchpoints,  Aida, Sales Funeral, Inbound und Outbound, Kaufentscheidende Momente Zero Moment of Truth, i wont to now, i want to go, i want to do, i want to buy, Wir betrachten diverse Customer Journey Modelle, und vertiefen die Punkte des Customer Journey Mapping. Nach einem Power break geht es in die Gruppenarbeit. 

33 Tage - Schnapszahl

Bild
  E. O. (Erich Ohser)  Vater und Sohn   vor den Kolonaden / Plauen entstanden für die Aktion Ab in die Mitte - Gestiftet von Schmidt Feinkost. Nach der morgentlichen Blutentnahme im Nierenzentrum aufgrund der immer noch andauernden Schmerzen endlich im Unterricht. Unsere Gruppenarbeit am gestrigen Tag haben wir wohl voll vergeigt. Setzen 6. Und auch heute geht es weiter mit dem Customer Journey,  was wohl nicht mein Lieblingsthema werden wird.  Als nächstes sehen wir uns Geschäftsprozesse an, die alle Einfluss auf die Customer Journey haben. Das Konzept des Prozessmanagements spielt dabei eine große Rolle. Das heißt Ziele definieren, Prozesse identifizieren, Prozesse analysieren, Prozesse entwickeln, Prozesse implementieren und kontrollieren. Nach einem kurzen Powerbreak geht es mit denen Arten der Prozessdarstellung weiter.  In der ILP sollen wir uns die Whiteboards zum Thema Customer Journey ansehen. Na dann schönen Nachmittag und bis Morgen.

Customer Journey Mapping

  Tag 32 - ein neues Modul startet.  Es geht dabei um die gesamte Reise unserer User vom Kennenlernen über den Kauf als Kunde bis zum Recycling oder dem Ende der Beziehung.  Inbound-Marketing ist eine Strategie, die darauf abzielt, Kunden durch die Erstellung und Verbreitung von wertvollen, relevanten Inhalten anzuziehen, anstatt sie mit herkömmlicher Werbung zu unterbrechen. Sie umfasst Techniken wie Content-Marketing, Social-Media-Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und E-Mail-Marketing, um potenzielle Kunden anzulocken und das Markenbewusstsein zu stärken. Das Ziel des Inbound-Marketings besteht darin, eine Verbindung zum Publikum herzustellen und ihnen hilfreiche Informationen zur Verfügung zu stellen, die letztendlich zu einer Kundenbindung und Conversion führen. Inbound Marketing ist fast immer Pull Marketing, im Gegensatz zu Outbound was Push Marketing ist, das meist große Streuverluste aufweist. Dabei stehen die Begriffe - Wahrnehmung -   Erwägung ...

Tag 31 - das erste Viertel ist geschafft.

  Präsentationstag - alle Gruppen präsentieren heute Ihre Modulprüfungsarbeiten. 

Tag 30

  Zum Wochenstart stürzen wir uns in Tag 2 der Prüfungsarbeit. Nach einem morgendlichen Brainstorming, dem Besprechen mit der Dozentin geht es ins fein Tuning der Prüfungsarbeit. Soviel zu Tag 30

Tag 29

 handeln wir kurz ab. Nach einem Coaching begeben wir uns in Gruppenarbeit an die Erstellung der Kampagne zur Gründung einer Community die als Prüfungsaufgabe benotet wird. Wünsche allen ein schönes Wochenende - bis Montag zu Tag 30.

Tag 28 - und es regnet

 Zu Tag 28 gibt es zu Sagen - es regnet. Wir beginnen heute mit der Auswertung von Konflikten und der Lösungsmöglichkeiten. Weiter geht es mit der Präsentation der Shitstorm Präsentationen. Nach einem Powerbreak kümmern wir uns um Deeskalation der Konflikte. Weiter Punkte sind die Säulen der Argumentation und Nein Sagen zu lernen. In der ILP geht es weiter mit einer Gruppenarbeit. Heute nur Kurz - Morgen gehts weiter

Weiter mit Regen - Tag 27

  Tag 27 und es regnet weiter. Auch den heutigen Tag starten wir mit einer kurzen Wiederholung. Anschließend geht’s weiter mit Texten und Sprechen. Im Anschluss präsentieren wir die Nachmittagsarbeiten und schließen diesen Punkt ab. Der nächste Punkt, es geht um Feedback. Wir besprechen alle Faktoren die für gutes Feedback notwendig sind. Ein sehr wichtiger Punkt ist dabei das aktive Zuhören. Dazu zählen Aufmerksamkeit, Statement und Paraphrasieren (mit eigenen Worten wiedergeben). Virtuelle Gruppen - ihre Formen, Rollen und Sozialverhalten kommen zur Sprache. Nach einem Powerbreak geht es in eine Gruppenarbeit zum Thema Konfliktmanagement. Dabei sollen wir 10 Punkte erarbeiten die Konflikte im Vorfeld zu vermeiden. Im ILP sollen wir uns Shitstorms näher betrachten.
Bild
  Happy New Year. Das neue Schuljahr startet mit strömendem Regen und deutlich getunten Schmerzmitteln. Die Feiertage waren relativ bescheiden, lag wegen starken Rückenschmerzen länger flach. Die stärkeren Schmerzmittel sollten den weiteren Schulbesuch bis zum Ende der Maßnahme abdecken. Den wieder Einstieg schaffen wir mit einer Wiederholung. Danach starten wir in die Abteilung Kommunikation. Dabei betrachten wir alle Arten der Kommunikation in Wort und Schrift. In der Gruppenarbeit kümmern wir uns um das 4 Ohren Modell. Die anderen Gruppen präsentieren Sender – Empfänger, 5 Axiome und Transaktion Analyse . Das Modell basiert auf der Idee, dass Menschen in verschiedenen "Ich-Zuständen" agieren: Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich und Kind-Ich. Diese Ich-Zustände repräsentieren unterschiedliche Denk- und Verhaltensmuster. ChatGPT Nach einem kurzen Power Break betrachten wir die Seiten der Moderation und die Führung von Gesprächen. Ebenso erörtern wir die gezielte Gesprächssteue...